Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der Stader Hansehafen
Eng wohnen, weit denken“ war der Wahlspruch der Hanse, deren Mitglieder in einer Form früher Internationalisierung ihre Möglichkeiten nutzten. Der friedliche Handel in Europa – wenn man so will ein Vorläufer der EU – brachte den Städten...
3,00 €
*
Die Geschichte der Kugelbake
Die 15-seitige Broschüre im A5 Format bescheibt anschaulich die geschichtliche Entwicklung des Wahrzeichens der Stadt Cuxhaven. Verkaufserlöse kommen der Stiftung Kugelbake zu Gute. (Schutzgebühr 2,00 Euro)
2,00 €
*
Fischbroschüre Glückstadt
Wer Blubbert denn da? Fische in der Elbe vor Glückstadt. Wissenswertes über Hering, Stint und Co. Mit Fischen zum Ausschneiden für ein Elbfischmobile und Rezepten zum Selberkochen. Tauchen Sie ein in die Elbe vor Glückstadt. Sie werden...
0,00 €
*
Jahrbuch des Altländer Archivs 2020
Unterwegs in der regionalen Geschichte des Alten Landes. In der Geschichte des Schiffbaus kennt sich Vivo Meyer wie kein ANDERER aus. Er berichte in seinem Artikel über die pfeilschnellen Lühe-Jollen, die sogar als Zollkreuzer für den...
7,50 €
*
Wochenender - Die Elbe von Cuxhaven bis...
Der WOCHENENDER erkundet Lieblingsorte links und rechts der Elbe zwischen Wittenberge und Cuxhaven. Dieses Buch ist keine typischer Reiseführer, sondern gibt handverlesene Tipps zum Ausprobieren und Weitererzählen mit Fokus auf...
18,00 €
*
Buxtehude - Altes Land - Stade - Hamburg
Fotoband mit Fotos des Geographen Prof. Dr. Karl Emil Fick. Herausgegeben von Dieter Klar und Bernd Utermöhlen.
19,80 €
*
Die Unterelbe - Vom Urstromtal bis zur...
Wie die Flusslandschaft zwischen Hamburg und der Elbmündung entstand, welche Naturgewalten sie formten und wie der Mensch Einfluss auf diesen Naturraum nahm, ist Thema dieses Buches, das einen Bogen spannt vom Elbeurstromtal der Eiszeit...
29,95 €
*
Stader Hafengeschichte
Faltblatt mit einer Kurzbeschreibung der Geschichte der Stader Häfen
0,50 €
*
Anna und Mark auf dem Eisbrecher
Anna und Mark dürfen heute den Eisbrecher "Keiler" besuchen. Er ist einer der größten Eisbrecher und super stark. Mit seinem über 1.000 PS starken Motor kann er dickes Eis aufbrechen....
0,00 €
*
Anna und Mark am Schiffshebewerk Niederfinow
Anna und Mark am Schiffshebewerk Niederfinow. Die Geschwister Anna und Mark dürfen mit ihren Eltern auf dem großen Schiff von Onkel Paul mitfahren. Er ist Binnenschiffer auf einem modernen Güterschiff. Es trägt den Namen Berlin. Das...
0,00 €
*
Orte der Besinnung - 66 evangelische Kirchen im...
Der erste Kirchenführer für den Elbe-Weser-Raum überhaupt stellt Kirchen dieses Gebietes als „Orte der Besinnung“ vor. Geschichte, Architektur, Kunstschätze, Gemeindeleben, Kultur, kurz: Sehens- und Erlebenswertes in den Kirchen und...
0,00 €
*
Baukunst im Alten Land
Der Katalog zeigt die stilgeschichtliche Entwicklung der Baukunst im Alten Land und gibt Einblicke in die organisch gewachsene Siedlungsstruktur und die Konstruktion der Fachhallenhäuser. Noch heute künden diese mit ihren Prunkgiebeln...
19,95 €
*